QUARTIER 
SAMSONSCHULE
WOLFENBÜTTEL

SAMSONSCHULE

 

 

Projektinfos

Projekttypstudentisches Wohnen
Geplante FertigstellungOktober 2025
Anzahl geförderter Studentenapartments154
Besondere Ausstattung:Gemeinschafts- und Ausstellungsräume, begrünter Begegnungsort
Vermietung erfolgt durchFDS gemeinnützige Stiftung

Wohnquartier
Wolfenbüttel

Die historische Samsonschule in Wolfenbüttel wurde behutsam saniert und in ein modernes Studentenwohnheim mit 155 Wohnplätzen umgewandelt. Entstanden sind 153 Einzelapartments sowie eine 2er-WG, alle gefördert und auf die Bedürfnisse von Studierenden und Auszubildenden zugeschnitten.

Das Wohnheim trägt die Marke Felixx student und wird von der gemeinnützigen FDS Stiftung betrieben. Neben den Apartments bietet das Gebäude großzügige Gemeinschaftsflächen und einen Ausstellungsbereich, in dem künftig die Geschichte der Samsonschule und ihrer ehemaligen Bewohner vermittelt wird.

Im Zuge des Projekts erhielt auch das Umfeld eine neue Prägung: Der frühere Schulhof wurde als Leopold-Zunz-Platzgestaltet – ein grüner Begegnungsort, der nach dem jüdischen Gelehrten Leopold Zunz benannt ist, einem der ehemaligen Bewohner der Samsonschule. Gleichzeitig wurde die Adresse angepasst, sodass die Schule heute unter dem Namen Leopold-Zunz-Straße firmiert.

Die Moses Mendelssohn Stiftung begleitete das Projekt nicht nur inhaltlich, sondern auch mit Blick auf die kulturelle Verankerung. Geplante Ausstellungen, an denen auch die Studierenden mitwirken, beleuchten die historische Bedeutung der Samsonschule und tragen dazu bei, Geschichte und Gegenwart miteinander zu verbinden.

Musterwohnung

Studentenapartment

Außenansicht - Samsonschule

Musterwohnung - Zimmeransicht Eingangsbereich

Musterwohnung - Zimmeransicht Küche 

Musterwohnung - Zimmeransicht

Musterwohnung - Badezimmer

Aktueller Baufortschritt

Zentrale Anbindung

52.18132474345258, 10.534815717615503
Wohnquartier am Leopold Zunz PLatz, Neuer Weg 51, 38302 Wolfenbüttel

Das neue Wohnquartier am Neuer Weg 51 in Wolfenbüttel bietet eine ideale Lage, die sowohl städtische Annehmlichkeiten als auch naturnahe Erholung kombiniert. Die Anlage befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum, was den Bewohnern schnellen Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten, Dienstleistungen und kulturellen Einrichtungen ermöglicht. Zudem ist das Gebiet gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, sodass wichtige Ziele wie Schulen, Supermärkte und Bahnhöfe bequem erreicht werden können. Die Nähe zu Grünflächen und Freizeiteinrichtungen bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Erholung und für Outdoor-Aktivitäten.

Anbindung

Wolfenbüttel Zentrum 5 minZur Bushaltestelle 3 minZum Supermarkt 4 min
Braunschweig Zentrum 20 minZum Bahnhof Wolfenbüttel 10 minZur Schule 5 min
Zum Seitenanfang